Direkt zum Inhalt

FinishLynx-Support: Häufige Fehlermeldungen

FinishLynx-Support: Häufige Fehlermeldungen

Ersetzen Sie zunächst die Ethernet-Kabel einzeln, um die Möglichkeit eines defekten Kabels oder einer schlechten Verbindung auszuschließen. Wenn Sie a verwenden Multi-Port-Switchversuchen, verschiedene Anschluss-Ports, falls es eine lose Verbindung oder schlechter Kontakt ist.

Wenn das Problem weiterhin besteht, befolgen Sie unsere Anweisungen Laden von Kameras – Leitfaden zur Fehlerbehebung für Hilfe beim Laden von Kameras.

Fehler beim Scharfschaltungsereignis

Klicken Sie in FinishLynx auf Kameraeinstellungen | Eingang, stellen Sie den Pistolensensor auf Non. Dadurch wird die verdrahteten Start Verbindung ab. Die verdrahteten Start- und Wireless-Start sind zwei getrennte Anschlüsse im System und sind unabhängig voneinander.

Überprüfen Sie, dass die RadioLynx Wireless-starten ist korrekt konfiguriert. Öffnen Sie die Kameraeinstellungen | RadioLynx Tab und das ausgewählte Element sicher die physikalische Verbindung des RadioLynx Empfänger entspricht (C-Box, Kamera zurück, Radio Port usw.).

Fehler beim Ausrichten der Kamera

Wenn die Kamera nicht gestartet ist und der Bediener auf das rote Stoppschild in der oberen linken Ecke klickt, um in den Ausrichtungsmodus zu gelangen, zeigt FinishLynx diese Fehlermeldung an. Sie bedeutet, dass keine Kamera verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass die Kamera gestartet ist und die Kamerainformationszeile oben auf dem FinishLynx-Bildschirm angezeigt wird. bevor Versuch, den Ausrichtungsmodus zu öffnen.

Wenn diese Meldung angezeigt wird, Sie aber versuchen, den automatischen Aufnahmemodus zu verwenden, überprüfen Sie Folgendes:

  1. Gehen Sie zum Kameraeinstellungen | Erfassung Registerkarte, überprüfen automatische und deaktiviere Manuell.
    • Wiederholen Sie den Vorgang für alle geladenen Kameras.
  2. Gehen Sie zu Reichen Sie das | Optionen | Allgemein Registerkarte und neben der Schaltfläche „Aufnehmen“: deaktiviere Schaltflächenüberschreibung zulassen.

Wenn Sie versuchen, eine manuelle Aufnahmetaste zu verwenden, überprüfen Sie Folgendes:

  • Gehen Sie zu Reichen Sie das | Optionen | Allgemein und stellen Sie „Capture Button:“ auf den COM-Port ein, der Ihrer USB-Capture-Taste entspricht.

Serieller Anschluss der Aufnahmetaste nicht verfügbar

"Aufnahmetaste serielle Schnittstelle nicht verfügbar; Tastatur-Capture verwendet werden. " Diese häufige Fehlermeldung kann beim Starten Ihrer FinishLynx-Software auftreten. Wenn Sie diese Nachricht erhalten und verwenden Auto Capture aber nicht die Aufnahmetaste, dann sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Sie können Ihr Treffen zu laufen wie geplant.

Wenn Sie sind mit der Schaltfläche Capture und erhalten über die Nachricht, klicken Sie auf HIER um zu lernen, was in dieser Instanz zu tun ist.

  • Wireless deaktivieren
    1. Öffnen Network and Sharing Center und wählen Sie Adaptereinstellungen ändern.
    2. Der rechten Maustaste auf Wireless Network und klicken auf Deaktivieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version von FinishLynx ausführen.
    • Um zu sehen, welche Version Sie haben, öffnen Sie FinishLynx und klicken Sie dann auf Hilfe | Über…
  • Laden Sie hier die neueste Version von FinishLynx herunter: www.finishlynx.com/product/software/finishlynx-results-software/

IdentiLynx Fehler 202

Einige Windows-Versionen erfordern zusätzliche Berechtigungen, um die IdentiLynx-KameraUm das Problem zu beheben, dass IdentiLynx nicht geladen wird, schließen Sie einfach FinishLynx und führen Sie das Programm als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und auswählen Als Administrator ausführen wie rechts zu sehen.

Wenn dies Ihr Problem nicht beheben, überprüfen Sie bitte, dass es keine widerstreitenden IP-Adressen in Ihrem Netzwerk sind und Kontakt Lynx technischen Support wenn benötigt.


Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Technisches Support-Team und seien Sie dabei bei FinishLynx Sport Timers Gruppe auf Facebook, um mit anderen Lynx-Betreibern in Kontakt zu treten.